gated community

2010-2011 experimentalfilm začek-koeppl, versch. aufführungen CH EGY

Gegebenheit — Wir erhalten von der Stadt Zürich ein Atelierstipendium in Kairo. Wir realisieren ein performatives Filmexperiment, das mit der Verschränkung und Durchdringung von Körpern arbeitet.

Räumliche Situation — Das Atelier auf der Nilinsel und ein Garten am Nil.

Material und Vorbereitung — Zentral für den Film ist ein Gestell mit Motor und langem Arm, an dem die Kamera langsam das Zentrum umkreist. Die Kamerabewegung sorgt mit einfachsten Mitteln für ein drei- dimensionales Abbild. Der Arm für die Aussenaufnahmen ist ca 5 Meter, der für die Innenaufnahmen ca 2.5 Meter lang. Das Gestell lassen wir in Kairo fertigen.

Ablauf — X und Y skizzieren verschiedene Experimentalanordnungen und entwickeln daraus eine Reihe von Szenarien. Dazu gehören Tiere, Utensilien und Lichtstimmungen. In ca. 20 Drehtagen entsteht durch Improvisationen und Choreografien das Filmmaterial.

WEBSITE KOEPPL-ZACEK