Mamoru Samuragochis Geschichte interessiert uns, weil wir sie als Teil unserer eigenen auffassen: Wie kommt Beethoven nach Japan?
Was hat das mit der Atombombe zu tun und welche Rolle spielt dabei der Musikkonzern Yamaha? Wir spiegeln unsere eigenen Vorstellungen von künstlerischer Produktion in der Geschichte: Wie legitimieren wir Kunst und wie wollen wir zusammenarbeiten?
die radioshows
erste radioshow - mamoru versinkt
15. Januar 2023, Kunstraum Walcheturm / Radio Lora Zürich
Léo Collin (Konzept, Text, Regie, Komposition), Daniel Campbell, Philipp Schaufelberger (Komposition) und Jörg Köppl
interviews
Interview mit der Soziokratie-Expertin Brigitta Buomberger
Im Interview erfahren wir etwas über Soziokratie und die Konsent-Moderation, Techniken, mit denen sich die Zusammenarbeit weniger hierarchisch gestalten lässt. Wir fragen nach, ob diese Verfahren auch in der Kunst anwendbar sind...
Im Gespräch mit Lisa Letnansky und Alfred Zimmerlin